|
Diesen Artikel bookmarken:
|
|
Eine alte, traditionelle Garmethode neu entdecken! Fleisch, Fisch und Geflügel bei Niedrigtemperatur schonend zu garen, ist mit der Hilfe eines Bratenthermometers ganz einfach. Ob saftiger Schweinerückenbraten, aromatisches Wildschwein in Pfirsichsoße oder zartes Seelachsfilet mit Kartoffelkruste - beim sanften Garen bekommt man immer saftiges Fleisch, das regelrecht auf der Zunge zergeht. Diese neu überarbeitete Ausgabe informiert Sie ausführlich über alles, was für ein gutes Gelingen nötig ist und was Sie bereits vor dem Braten beachten sollten. Im Ratgeber finden Sie außerdem einen Überblick über die wichtigsten Fleischarten sowie jede Menge Tipps und Tricks.
Autor: Elisabeth Bangert, Verlag: Edition XXL, 22,3 x 1,1 x 29,2 cm, 80 Seiten.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
 |
Dieser Ratgeber vermittelt Ihnen das unverzichtbare Basiswissen für die verantwortungsvolle, tierschutzgerechte Hege und Jagd. Gerade wenn Sie nicht täglich im Revier unterwegs sind, gibt Ihnen „Jung oder alt?“ wertvolle Hinweise: Ihr Blick wird verstärkt auf die Vergesellschaftung und das Verhalten des Wildes gelenkt. Im Vordergrund stehen dabei praxisrelevante Tipps, die eine Einordnung des Schalenwildes in biologisch sinnvolle Klassen ermöglichen.
14,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
 |
Dieses Handbuch bietet Jägerinnen und Jägern eine Einführung in die wichtigsten Themenbereiche des Waffenrechts und der Waffenkunde sowie der Munitionskunde.
29,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
 |
Brauchbarkeitsprüfungsordnung für Schleswig-Holstein im praktischen Jagdscheinformat (11,5x16,5 cm) auf 22 Seiten.
Mit Ergänzung der Änderungen vom 16.06.2020
1,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
 |
Unerlässlich für alle Wettbewerbe im jagdlichen Schießen. Die neue DJV-Schießstandordnung und Schießvorschrift mit Hinweisen für Standaufsichten. Format: DIN A6, 74 Seiten Neuauflage: gültig ab 1. April 2015
2,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
 |
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen.
Die DJV-Broschüre „Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland“ zeigt wie heute tierschutzgerechter Einsatz von Fallen möglich ist. Es wird ein guter Überblick über Anwendungsbereiche von Fallen, gängige Fangsysteme und gesetzliche Grundlagen gegeben. Weiterhin sind Hinweise für die Praxis enthalten und es werden Optionen zur Balgverwertung aufgezeigt.
Format: DIN A5, broschiert, 28 Seiten
0,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
 |
Die neue Wildbret-Broschüre des Landesjagdverbandes entstand in Zusammenarbeit mit dem Veterinär Dr. Kurt Warlies. Das handliche Heft gibt einen umfassenden Überblick, was rund um das Thema Wildbrethygiene beachtet werden muss. Hierzu zählen neben handwerklichen Schritten auch die rechtlichen Bestimmungen zur Verarbeitung von Wildbret. Dank der digitalen Inhalte können eine ganze Reihe von Schulungsvideos abgerufen werden bspw. zu den Themen bedenkliche Merkmale oder richtiges Abschwarten. Ideal für angehende Jungjägerinnen und Jungjäger aber auch interessant für die erfahrenen Grünröcke.
Format: DIN A5, 59 Seiten
3,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 28. August 2019 in unseren Katalog aufgenommen. |
|