|
|
Der kleine Ratgeber zum Angeln |
Das interessante Nachschlagewerk über das "Angeln" beantwortet dem Leser wichtige Fragen zur Geschichte des Angelns, zu Angelmethoden, Fischarten, Ausrüstung und Gewässer. Mit der richtigen Rute und der optimalen Fangtechnik hat der Leser mehr Spass und Erfolg bei seinem Hobby. Kurze, verständliche Texte, detaillierte Illustrationen, großzügige Tabellen und viele Abbildungen erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Ein kleiner Ratgeber über das "Fischeräuchern" und ein paar Fischrezepte runden das Thema "Angelfischerei" ab.
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
ANGELN Ausrüstung - Techniken - Fische - Süßwasser - Meer - Küste |
Das Angeln ist ein faszinierender Freizeitsport, der neben dem Naturerlebnis auch noch einen kulinarischen Genuss mit sich bringt. Dieses ausführliche Handbuch beschreibt die wichtigsten Ausrüstungen und Methoden für das erfolgreiche Angeln in Süß- und Salzwasser.
Mehr als 300 Farbfotos und zahlreiche Illustrationen erklären die verschiedenen Angeltechniken sowie die Fischarten und dren Besonderheiten.
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Welcher Meeresfisch ist das? (Frank Hecker) |
Heringskönig, Seehase und Stichling - welche Fische leben in unseren Küstengewässern? Dieser handliche Natruführer stellt die wichtigsten Meeresfische vor, die in der Nord- und Ostsee sowie in Atlantik und Mittelmeer vorkommen.
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Aale - Ein Buch der Zeitschrift Blinker |
Der Aal ist ein geheimnisvoller Fisch, ein Wanderer zwischen den Welten. Immer noch ist nicht genau bekannt, wie er sich fortpflanzt. Was sehr wohl bekannt ist: Aale sind frisch oder geräuchert - besonders lecker. Und sie sind nicht einfach zu fangen, denn der Fang spielt sich meist im Dunkeln der Nacht ab, wenn die "Wasserschlangen" auf Raubzug gehen. Das BLINKER-Buch bringt Licht ins Dunkel und verrät die besten Köder, Plätze und Methoden. Und obendrauf gibt es noch ein paar ganz heiße Räucher-Tipps.
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Dorsch - Ein Buch der Zeitschrift Blinker |
Wenn es eine Fisch gibt, auf den man sich verlassen kann, dann ist es der Dorsch. Sein Bestand in Nord- und Ostseeist seit Jahren hervorragend. Und sein Fang macht einen Riesen-Spaß! Deshalb widmen wir dem Dorsch diese Buch. In ihm werden alle Fragen zum beliebten Meeresfisch beantwortet. Wie fange ich Dorsch vom Ufer aus, und was muss ich beim Bootsangeln beachten? Wo kann ich Dorsche im Urlaub fangen, und wo beißen die ganz dicken Brummer? Wnn ist das richtige Dorschwetter, und wie verwerte ich den köstlichen Fang? Zusätzlich erfahren Sie viele unbekannte Fakten zur Lebensweise dieses Fisches. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern und Fangen!
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Forelle - Ein Buch der Zeitschrift Blinker |
Forellen fangen - das ist Angeln in der höchsten Liga. Jedenfalls, wenn der heimlichen Königin der Bäche und Auen , der rotgetupften Bachforelle, nachgestellt wirx:Da lehnt der Angler sich nicht entspannt in seinem campingstuhl zurück - nein, da pirscht er lautlos wie ein Indianer durchs Unterholz, alle Sinne angespannt. Da muss er sein Würfe kunstvoll zwischen Astwerk und Gesträuch hindurch platzieren, immer darauf bedacht, sich dem Fisch nicht zu verraten mit einem Schatten, der flüchtig übers Wasser streicht oder einem knackenden Zweig unter den Füßen. Alles muss stimmen: Gerät und Zubehör, Köder und Angelstelle, Wetter und Tageszeit. Nur dann lohnt es, sich der Herausforderung zu stellen Wenn Sie jedoch das etwas geruhsamere Angeln auf Regenbogenforellen im Vereinssee vorziehen - auch dafür finden Sie Tipps in diesem Buch. Und vieles mehr.
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Meerforelle - Ein Buch der Zeitschrift Blinker |
Das Angeln an den Küsten von Ost- und Nordsee hat eine neue Hauptdarstellerin: die Meerforelle! Immer mehr Angler ziehen sich die Wathose über und angeln mit der Spinnrute auf diesen quirliegen, silbernen Fisch. Dabei sind es nicht nur der spektakuläre Biss und die wilden Sprünge im Drill, die eine Meerforelle für den Angler unwiederstehlich machen: Zur Sucht wird das Watfischen erst durch die besondere Magie, die ein Tag am (und im!) Wasser hat. Und durch das starke Gefühl, dass bald etwas passieren könnte...
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Salmoniden - Ein Buch der Zeitschrift Blinker |
Lachse, Forellen, Äschen - kurz, die Mitglieder der Salmonidenfamilie - sind bei Anglern hoch im Kurs. Diese Fische sehen nicht nur wunderschön aus und kämpfen toll an der Angel, sondern sie schmecken auch traumhaft gut. Doch vor den Genuss hat Schutzpatron Petrus den Fang gesetzt. Für die Praxis liefert dieses BLINKER-Buch Tips in Hülle und Fülle.
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Kunstköder - Ein Buch der Zeitschrift Blinker |
Angeln mit Kunstköder garantiert ein intensives Erlebnis am Wasser. Mit der Angelrute werden die verdächtigen Stellen des Gewässers aktiv abgesucht. Durch geschickte Köderführung täuscht der Angler lebende Beute vor. Und dann passiert es: Wie ein Donnerschlag kracht ein Raubfisch auf den Kunstköder. Eine Schrecksekunde und schon beginnt der Drill. Damit das Täuschungsmanöver gelingt, muss der Angler wissen, welchen Kunstköder er am besten einsetzt. Und er muss den Kunstköder richtig anzubieten verstehen. Genau das zeigt ihm dieses Buch der Zeitschrift Blinker anschaulich in Wort und Bild. Ob traditionelle Blinker aus Eisen oder neuartige Rassel-Köder aus Kunststoff, der Angler findet zu allen Kunstködern die Informationen, die ihn zum Fisch führen. Anfänger werden mit diesem Buch schnell zu Kunstköder-Liebhabern, erfahrene Spinnangler werden noch ein paar Kunstgriffe dazulernen
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Flugangeln - Ein Buch der Zeitschrift Blinker |
Fliegenfischen ist viel leichter zu erlernen als mancher Einsteiger befürchtet. Mit diesem Buch wird es sogar noch einfacher. Erfahrene Fliegenfischer stellen Ihnen darin die Ausrüstung zusammen und führen die richtigen Wurftechniken vor. Eine Insektenkunde erklärt, welche Beute mit den Kunstködern imitiert wird. Sie lernen die wichtigsten Fliegen, Nymphen und Streamer kennen und bekommen Tipps, wie man sie erfolgreich einsetzt. In Wort und Bild geht es auf die klassische Beute der Fliegenfischer, auf Forellen und Äschen. Aber auch die Zielfische für Fortgeschrittene wie Barbe, Döbel und Hecht werden mit der Fliege überlistet. Nach dieser Lektüre können Sie mitreden. Und spätestens nach dem ersten Fliegenschlupf haben Sie sicher auch etwas vorzuzeigen
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Fische selbst räuchern (Egon Binder) |
Welche Fische sind zum Räuchern geeignet? Kann ich Fisch auch in der Küche räuchern? Wie baue ich ein Räucherhaus? Auf diese und viele andere Fragen gibt Ihnen dieser bewährte Ratgeber von Egon Binder Antwort. Ein wahrlich praktischer Leitfaden, der Einsteigern und Fortgeschrittenen kompetente Anleitung gibt: vom frischen Fisch über das Zubereiten bis hin zum Bau von Räuchervorrichtungen. Denn Räuchern kann jeder lernen, es macht Spaß und schmeckt obendrein gut. 112 Seiten, Verlag Eugen Ulmer, 17,1 x 1 x 23,6 cm.
12,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln) |
Seiten: 1 |
|
|

Moor Wattierte Jacke mit softshell (Deerhunter)
Unser bisheriger Preis 71,76 EUR Jetzt nur 50,27 EUR Sie sparen 30 % / 21,49 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
|